Fortbildungen
Hier finden Sie Fort- und Weiterbildungen zu christlichen und
naturheilkundlichen Themen ohne Esoterik für Therapeutinnen
und Therapeuten.
Auf dieser Seite können auch andere christliche Institutionen und Werke
ihre Veranstaltungen zum Thema Gesundheit & Naturheilkunde präsentieren.
Für den Inhalt sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
SAVE THE DATE
Die nächste DGCN-Jahrestagung findet im
Bibelheim Bethanien vom 24.-26.04.2026
statt.
Thema 1: Histaminose
mit Daniel Petrak, Heilpraktiker
Thema 2: wird noch bekanntgegeben.
Ausblick für 2027: Die DGCN-Jahrestagung findet am 23.-25. April 2027 statt. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Netzwerktreffen Christen in der Osteopathie
Termine:
08.11.2025 im Monbachtal
Anmeldung: www.christen-in-der-osteopathie.de
Organisation: Christen in der Osteopathie (CiO)
Michaela Dippon, Tel.: 0711-8209390
info@christen-in-der-osteopathie.de
Herzliche Einladung zu den Netzwerktreffen der Christen in der Osteopathie.
Eingeladen sind alle Osteopathen, Osteopathen in Ausbildung und alle Osteopathie-Interessierten!
Gemmo-Therapie Seminar
Termin: 27.03.-29.03.2026
Tagungsort: Christliche Gästehäuser Monbachtal, Im Monbachtal 1, 75378 Bad Liebenzell
Tagungsgebühr: 270,00 €
Referent: Renate Schüle (Heilpraktikerin)
Weitere Informationen: Schulbüro SCN Tel. 07042-9667407
Anmeldung: info@christliche-naturheilkunde.de
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns intensiv mit den Grundlagen der Gemmo Therapie. Neben den Knospenportraits zu verschiedenen heimischen Baum- und Heckenpflanzen, lernen wir die entsprechenden Erkennungsmerkmale und den optimalen Erntezeitpunkt kennen. Wir stellen euch die Indikationen mit Dosierungen für Erwachsene und Kinder vor und lehren Euch die Besonderheiten bei der Lagerung und Haltbarkeit der Präparate. Und natürlich werden selbst Knospen und junge Triebspitzen gesammelt und anschließend verarbeitet.
Gemmo Therapie ist noch ein relativ junger Begriff, obwohl wir in der Geschichte nachlesen können, dass Knospen und junges Pflanzenmaterial schon sehr lange verwendet wurden. Nur in unserer modernen Zeit geriet dies etwas in Vergessenheit. Heute entdeckt man diese Heilmethode neu und erkennt, dass die in den Knospen enthaltene Lebenskraft, Vitamine und Enzyme in besonderer Weise den Organismus anregen können. Sie schlagen eine Brücke zwischen traditionellem Wissen und moderner Naturheilkunde und sind eine ideale Ergänzung zur Phyto- und Aromatherapie.